Klavier-Harmonie

Themen zum Klavier spielen lernen

04.04.2021

Bei den hier angebotenen Themen, handelt es sich in erster Linie um Hintergrundwissen zum Klavier spielen. Sie beantworten Fragen zum Zeitaufwand, zu den Kosten und Instrumenten. Sicherlich sind nicht alle Themen allumfassend, jedoch auf jeden Fall hilfreich und interessant. Auch Menschen welche sich noch überlegen mit dem Klavier spielen anzufangen, sollten hier zahlreiche nützliche Informationen finden. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim lesen und stöbern.

Richtiges Alter

Dort wird die Frage beantwortet, welches das richtige Alter ist um mit dem Klavier spielen anzufangen. Oder eben auch, ob es sich noch lohnt in einem fortgeschrittenen Alter zu beginnen. Dazu werden neben der persönlichen Erfahrung auch wissenschaftliche Fakten geliefert.
Direkt zum Thema Richtiges Alter

Kosten

Auf dieser Seite erfährt man alles über die Kosten für Instrument und Unterricht. So viel vorweg, Klavier spielen ist kein ganz günstiges Hobby. Es muss aber auch nicht das Teuerste sein. Denn auch mit relativ geringem finanziellen Einsatz lässt sich die Freude am musizieren schon verwirklichen.
Direkt zum Thema Kosten

Instrumente

Klar ist, dass zum richtigen Klavier spielen auch ein richtiges Klavier benötigt wird. Jedoch gibt es für den Einstieg und das Üben auch Alternativen. Auch möchten nicht alle klassische Pianisten werden, weshalb dort auch auf andere Instrumente, wie sie zum Beispiel in Bands eingesetzt werden, eingegangen wird.
Direkt zum Thema Instrumente

Zeitaufwand

Zum Zeitaufwand lassen sich meistens keine genauen Aussagen treffen, weil dieser von vielen Faktoren abhängig ist. Trotzdem wird hier versucht sowohl den täglichen, als auch den geamten Zeitaufwand beim Klavier spielen lernen darzustellen. So erhält man zumindest eine grobe Vorstellung worauf man sich einlässt.
Direkt zum Thema Zeitaufwand

Lernmethoden

Es gibt verschiedene Methoden um das Klavier spielen zu erlernen. Auf dieser Seite stelle ich diese Methoden vor und vergleiche sie. Zu den einzelnen Lernmethoden zählen, der klassische Klavierunterricht, Online-Kurse und die Klavierschule als Buch. Alle diese Methoden bedienen verschiedene Lerntypen, weshalb sie noch immer angeboten werden.
Direkt zum Thema Lernmethoden